16. Mai 2023

Demokratisierung der RNA-Sequenzierung: Durchbruch bei Kosten und Effizienz

CSEM hat das in Lausanne ansässige Start-up-Unternehmen Alithea Genomics bei der Entwicklung einer Technologie unterstützt, mit der Hunderte von Ribonukleinsäure-Proben in einem einzigen Reagenzglas verarbeitet werden können. Dadurch wird der Verbrauch an Reagenzien und der manuelle Aufwand im Arbeitsablauf erheblich verringert.

Alithea team
© CSEM - Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Start-up Alithea und dem Schweizer Technologie-Innovationszentrum CSEM (von links nach rechts): Vincent Revol (CSEM, Co-Head Research & Business Development Life Science Technologies), Daria Gudkova (Alithea, Product Manager), Stéphanie Boder-Pasche (CSEM, Senior Project Manager Cell Microtechnologies), Marine Vallez (Alithea, Wissenschafterin in F&E) und Gilles Weder (CSEM, Co-Head Research & Business Development Life Science Technologies). In ihren Händen halten sie ein Alithea-Reagenz-Kit.