29. August 2024
Hightech 'Neophyten-Radar': Mit Drohnen und KI invasive Pflanzen aufspüren
Schmetterlingsstrauch und Essigbaum sind beliebt in unseren Gärten, inzwischen aber unerwünscht: Es sind invasive gebietsfremde Pflanzen – invasive Neophyten – und ihre Bekämpfung sowie ihr Verbot Alltagsgespräch. Invasive gebietsfremde Pflanzen können nämlich nicht nur unsere Biodiversität bedrohen, sondern auch Infrastruktur oder sogar Menschen schädigen. Die Erkennung und Bekämpfung sind aufwändig. Hier setzt ein aktuelles Forschungsprojekt an: Mit dem Neophyten-Radar sollen zukünftig die ungebetenen Gäste aus der Luft, mit Hilfe von Drohnen und KI, erkannt werden. Ein wichtiger Schritt für ihre Eindämmung.

© Universität Zürich - Mit Drohnen und KI invasive Pflanzen aufspüren