21 mai 2025

technoVation – Der Technologieanlass in der Zentralschweiz

(Cet évènement se tiendra en allemand uniquement)

Erleben Sie technoVation am 21. Mai 2025 im KKL Luzern: Entdecken Sie bahnbrechende Technologien, hören Sie inspirierende Vorträge, erleben Sie interaktive Demonstrationen und vernetzen Sie sich mit Experten und Innovatoren.

Banner technoVAtion 2025

Sie sind herzlich eingeladen zu technoVation im KKL Luzern am 21. Mai 2025 – ein Tag, an dem Technologie und Innovation für die Wirtschaft im Herzen der Schweiz im Zentrum stehen.

Der Tag bietet faszinierende Einblicke in die transformative Kraft der CSEM-Technologien für die Industrie. Inspirierende Beiträge rund um Energie, Gesundheit une Produktion sowie eine Keynote von Reto Wyss, Entrepreneur und Deep-Tech-Experte bei Cognex, beleuchten spannende Perspektiven und Herausforderungen der Zentralschweizer Wirtschaft. Ergänzt wird das Programm durch interaktive Demonstrationen, die neue technologische Möglichkeiten greifbar machen, sowie durch eine Betrachtung der entscheidenden Bedeutung des Technologietransfers für KMUs und Startups.

📍Veranstaltungsort: KKL Luzern
⏱️Datum & Zeit: Mittwoch, 21. Mai 2025, 08:30 - 17:00
🗣️Sprache: Deutsch

Programmablauf

06:30

Türöffnung

07:15

Begrüssung
Andrea Dunbar, CTO, CSEM

07:40

“Batterietechnologie – Schlüssel für die Energieversorgung"
Andreas Hutter, Leiter Batterietechnologie CSEM mit Industriepartnern

08:15

Kaffeepause

08:45

"Personalisierte Medizin für unsere Gesundheit"
Samantha Paoletti, Research & Business Development Life Sciences, CSEM mit Industriepartnern

09:25

“Innovationsnetzwerke für KMUs und Start-Ups"
Christoph Lang ,Geschäftsführer, ITZ
Silvan Küng, Coach, ITZ

09:50

Mittagspause

11:00

Grusswort
Regierungsrat Fabian Peter, Kanton Luzern

11:15

"Technologien für unsere Industrie"
David Hemmi, Research & Business Development Industrie 4.0, CSEM mit Industriepartnern

12:00

Kaffeepause

12:20

Keynote AI
Reto Wyss, Vice President AI Technology, Cognex Corporation

13:00

Panel
Andrea Weber-Hansen, Vizedirektorin, Hochschule Luzern Technik & Architektur
Reto Wyss, Vice President AI Technology Cognex Corporation
Bruno Zemp, CTO Schurter AG
Frank Bose, CEO Axetris AG
Vincent Revol, Vice President CSEM
Moderation: Thomas Odermatt

13:45

Verabschiedung & Apéro

Organisation

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit

Logo Innovations Coaching

Prochains évènements

Banner AI Forge Bootcamp in Alpnach

20 February 2025 - 27 February 2025

AI Forge - Phoenix Bootcamp bei CSEM Alpnach

(Allemand uniquement) Erleichtern Sie sich den Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und besuchen Sie die 5 Module des Bootcamps. Intensives, schnelles Lernen mit Marco Schmid. Von Datenanalyse bis zum Verständnis neuronaler Netze: Praxisnah, verständlich und inspirierend. Remote oder bei CSEM in Alpnach.

Banner Fachkonferenz Deutschland-Schweiz

1 April 2025

Fachkonferenz Photonik und Optik

(Allemand uniquement) Photonik und optische Technologien revolutionieren die industrielle Transformation. CSEM-Experte Andreas Voelker moderiert den Tech-Talk 2 "Photonisches Quantencomputing".

Banner Photonics and radio frequency simulation for industry

19 March 2025

Photonics and radio frequency simulation for industry

(Anglais uniquement) Florian Dubois from CSEM will talk about "Design and statistical analysis of thin film lithium niobate Photonic Integrated Circuit Component using Ansys Lumerical FDTD".